Der professionelle Bauablauf: Das Buch für Chefs, die Bauprojekte strategisch führen, VOB taktisch nutzen und Verluste in Rendite verwandeln.
Das Schritt‒für‒Schritt‒System für Geschäftsführer

So machst du deine Liquidität planbar, stabil und unangreifbar.
Steuere deine Bauprojekte als Chef strategisch: Mit klarer VOB-Strategie sicherst du Abläufe, Nachträge und die Liquidität deines Betriebs.
Dieses Buch liefert Geschäftsführern im Handwerk den Spielplan für profitables Bauen: klare Abläufe, durchgesetzte Nachträge, argumentativ sicher begründete Forderungen. Keine Theorie – ein System, das dir dauerhaft Rendite sichert.
Dein Exemplar wird direkt heute an dich versendet, kostenloser Versand !
Einblick in das Buch
Geschäftsführer und Chef: Deine relevanten Inhalte
Die 10 Gebote der VOB
Die 47 teuersten VOB-Fehler
wie du planbare Profitabilität bei weniger Stress erreichst
wie eine skalierfähige und standardisierte Projektabwicklung abläuft
die Souveränität im Schriftverkehr mit Anwälten
hochprofitable Nachträge durchzusetzen
die 6 Phasen die es braucht, um professionelle Bauabläufe abzuwickeln
warum es wichtig ist, immer die gleichen Standard zu haben und Projekte strukturiert abzuhandeln
die Spielregeln der VOB planbar und profitabel bei sämtlichen Störungen anzuwenden
Kapitelübersicht
TEIL I
GRUNDLAGEN ZU VOB-PROJEKTEN
Beteiligen an der öffentlichen Ausschreibung | Den Auftrag bestätigen | Das Anfordern von Ausführungsunterlagen Leistungsbereitschaft anzeigen | Arbeitsvorbereitung und Produktivität | Der Umgang mit Stundenlohnarbeiten | Rechnungskürzungen von Stundenräumen I Nachträge systematisch dokumentieren | Aufmaß und Abrechnung | Abnahme und Gewährleistung |
TEIL II
DER PROFESSIONELLE BAUABLAUF
6 PHASEN-MODELL PROFESSIONELLER BAUABLAUF 69
Phase 1: Leistungsverzeichnisanalyse |
Phase 2: Ausführungsplanung anfordern I
Phase 3: Montageplanung erstellen |
Phase 4: Ausführung auf der Baustelle |
Phase 5: Nachtragsmanagement |
Phase 6: Abnahme und Gewährleistung |
TEIL III
DAS BIG PICTURE IM HANDWERKSBETRIEB
Die Implementierung in den
Handwerksbetrieben
Wie automatisierst du deine Leistungsverzeichnisanalyse?
Wie findest du die goldenen Aufträge?
Wie erkennst du die richtigen Fachplaner
(Flachplaner vs. Fachplaner) ?
Es gibt 3 Arten von Planungsbüros
TEIL IV
FALLSTUDIEN
Christian Kegler
200.000 € Bauzeitnachtrag in 13 Wochen verhandelt und gezahlt
Hanebutt GmbH
Nachtragserstellungskosten von 15.000 € pro Nachtrag
Jan Schultheis
45.500 € Bauzeitnachtrag in12 Wochen verhandelt und bezahlt
Michael Kuhr
85.000 € pro Monat mehr Liquidität durch Bauzeitnachträge
René Richter
10.000 € Entschädigung für zwei Tage Baustopp
Über Andreas Scheibe
„Minimiere nicht nur Bauabläufstörungen, sondern führe Deine Projekte auch endlich störungs‒ und stressfrei und mit mehr Ertrag durch!"
Andreas Scheibe ist geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Unternehmen in der Baubranche. Er hat den Generationenwechsel vielzähliger Handwerksunternehmen und Planungsbüro begleitet und neu manifestiert, die massiven Probleme (Preissteigerungen, Bauzeitverlängerungen) für die Unternehmen in neue Prozesse umgewandelt und unkompliziert lösbar gemacht.
Seit mehreren Jahren arbeitet er in Partnerschaft mit namhaften Branchengrößen an neuen Antworten für lückenlos verzahnte und mangelfreie Planungs- und Ausführungsumsetzung kommunal und national bedeutender Bauprojekte.
Mit dem Credo “Lerne aus den Fehlern der anderen” hat der Vieldenker und Rebell aus seinen guten und schlechten Erfahrungen eines Jahrzehnts im Geschäft ein nie dagewesenes und bahnbrechendes Konzept entwickelt. Dieses liefert Handwerksunternehmen einen ganz neuen Spielplan, der fordert und fördert, um sich im Projektgeschäft auf Augenhöhe zu behaupten.
Das Ziel: Du sollst professionell auftreten, für Klarheit sorgen und Deine berechtigten Forderungen begründet darlegen, sodass es am Ende nicht zu unnötigen Rechtsstreitigkeiten kommt.
Unsere Erfolge für Handwerksbetriebe bei Bauprojekten
300+
Aktiv betreute Handwerksbetriebe
180+ Mio. €
Beauftragtes Nachtragsvolumen
5.235+
LV-Analysen auf unwirksame Klauseln und Potenziale
177.000+
Bieterfragen für mehr Klarheit und Transparenz
Was dieses Buch
Handwerksbetrieben bringt:
Argumentationssicherheit
Sichere und systematische Entkräftung von Ablehnungsgründen der Auftraggeber für mehr Souveränität in der Ausführung.
Tieferes Vertrauen zum Auftragsgeber
Verbessere das Vertrauensverhältnis zu deinem Auftraggeber, sodass er dir mehr vertraut, als den jahrelang gebundenen Fachplanern.
Steigerung von Projektergebnissen
Mit diesen Argumentationsketten kannst du deine Projektergebnisse um über 10% steigern.
Wer dieses Buch
lesen sollte:
Inhaber eines Handwerksbetriebs
Erkenne das einfache 5-Schritte-System hinter dem professionellen Bauablauf
Geschäftsführer
Als Geschäftsführer kennst du die Vorleistungen deines Auftraggebers – und nutzt dieses Wissen, um Forderungen klar zu platzieren und deine Position im Projekt zu stärken.
Chefs und Gesellschafter
Keine Doku = kein Geld. So einfach ist es. Erkenne, was deine Mitarbeiter und Führungskräfte tun müssen, um deine erwartete Marge zu realisieren.
Unsere Kundenstimmen
FAQ
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist für Geschäftsführer im Handwerk, die genug haben von Verlustprojekten und Chaos – und endlich jeden Bauablauf in Rendite drehen wollen.
Wie lange dauert der Versand?
Das Buch sollte innerhalb von 3-5 Werktagen bei Dir sein! Diese Lieferzeit ist der Normalfall. In Einzelfällen dauert die Lieferzeit länger, leider haben wir keinen Einfluss auf die Logistikunternehmen.
Schließe ich mit dem Buch ein Abo ab?
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Buch. Du zahlst nur eine einmalige Versand- und Logistikpauschale von 6,95€.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern?
Ganz einfach, kein anderes Buch bringt die VOB so praxisnah und verständlich für Handwerker rüber. Mit diesem Buch gehörst du zu der exklusiven Handwerksgemeinschaft rund um den Bau.